A link to reset your password has been sent to your email

 

Change language & currency

Language

Currency

 

Change language & currency

Language

Currency

Kite und Yoga Urlaub in den Niederlanden

All difficulty levels
Instruction in German
Maximum 12 participants
All meals included

Fünf Tage voller Power und Entspannung, Meer und Wind: Kitesurfing meets Yoga, plus Stand Up Paddel Einheit! Als Kitesurfer/in brauchst du ein gutes Körpergefühl, Kraft und Flexibilität. Jede Sportart fordert unterschiedliche Muskelgruppen und Körperteile in Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität heraus. So gibt es auch beim Kitesurfen spezifische Körperregionen die, abhängig von deinem Können, unterschiedlich stark beansprucht werden. Auch ist ein klarer Geist, die Konzentration auf das Wesentliche, und natürlich ein feines Gefühl für Kite und Board gefragt. Ob auf physischer oder auf mentaler Ebene – Yoga ist der perfekte Weg, um deinen Körper und deinen Geist auf das Kitesurfen vorzubereiten und vor allem nach der Session auf dem Wasser wieder zu regenerieren und entspannen.

Meet the instructors

Caro & Tim
Read more

Highlights

  • Tägliche Yoga Einheiten
  • SUP-Yoga Session
  • Anfängerschulung und betreutes Kiten
  • Ausrüstung inklusive
  • Alternative Angebote an windfreien Tage
  • Aufenthaltsraum mit Kamin
  • 4 Übernachtungen

Skill level

  • Beginner
  • Intermediate
  • Advanced

Styles


5 days with instruction in German
The organizer also speaks: Dutch, English
Group size: Maximum of 12 participants
Hide all

Accommodation

Check-in Time:
09:00
Check-out Time:
11:00

Sheddies

Du wohnst im Camp in komfortablen Surfer Sheds, stylischen Holzhütten mit echten Betten. Hier hast du auch einen Stromanschluss zum Smartphone Laden und eine Leselampe.

Program

Im 5-tägigen Kite und Yoga Camp sind selbstverständlich Anfänger und Fortgeschrittene in beiden Disziplinen willkommen.

In den 5 Tagen richtet sich der Fokus der täglichen Yoga Einheiten auf das Training sowie auf die Regeneration der im Kitesurfen beanspruchten Körperregionen.

Zusätzlichwird einen Workshop zum Thema „Breathwork – unsere Atmung” angeboten.

Sofern es das Wetter zulässt, wovon es natürlich ausgegegangen wird, ist eine SUP-Yoga Session fest eingeplant und natürlich im Preis inbegriffen.

Die Kitesurfkurse finden in Gruppen, die dem jeweiligen Level angepasst sind, von maximal 4 Teilnehmer/innen statt und legen den Fokus auf deinen optimalen Fortschritt.

Fortgeschrittene Kiter.innen (ab VDWS Level 4)

Sie können das Kite und Yoga Camp für Fortgeschrittene buchen. In diesem Camp sind anstatt des Kitesurf-Kurses 2 zusätzliche Tage betreutes Kiten inklusive Material Miete inbegriffen.

Muss ich Yoga Erfahrungen haben?

Nein. Du bist als absoluter Neuling willkommen! Solltest du schon länger praktizieren, auch wunderbar! Durch die langjährige Erfahrung der Yogalehrerinnen wissen sie die individuellen Bedürfnisse in der Gruppe zu berücksichtigen und die Asanas zu variieren.

Was ist Yoga und wie läuft eine Yogaeinheit ab?

Yoga bedeutet der Weg zur Einheit. Es ist ursprünglich der Weg, in Meditation zu sich selbst zu kommen. Atemtechniken und Körperhaltungen (Asanas) sind dabei Hilfsmittel für die Meditation.

Heute steht das körperorientierte Yoga im Vordergrund und holt Kopfmenschen dort ab, wo sie stehen, und verbindet sie wieder mit sich selbst.

Yoga kennt heute eine Fülle an Stilen. Manche sind körperlich sehr aktiv und fordernd, andere legen einen Schwerpunkt auf sehr korrekte Ausführung der Haltungen, einige wollen vor allem den Energiefluss im Körper zum fließen bringen oder der Schwerpunkt liegt auf langen Haltungen mit vielen Entspannungsphasen.

Caro bietet schwerpunktmäßig Hatha Yoga an.

Hatha Yoga legt den Schwerpunkt auf eine mehr oder weniger feste Abfolge von Haltungen, die etwas länger gehalten werden und durch kurze Entspannung- bzw. Achtsamkeitsphasen getrennt sind. Es schult dich hervorragend in herausfordernden Asanas noch stehts zu entspannen. Auf Atemübungen zu Beginn und eine längere Entspannungsphase am Ende der Einheit wird besonderen Wert gelegt. Dabei lässt Caro auch flowige Elemente einfließen und gibt den Stunden oft ein Thema, sodass jede Stunde zu etwas Besonderem wird.

Konkret läuft eine Yogaeinheit so ab:

Die Atemübungen zu Beginn jeder Yogastunde haben das Ziel, den Alltag zu vergessen, zur Ruhe zu kommen und Körper und Geist mit neuer Energie zu füllen. Es folgt der Sonnengruß, eine Übungsreihe aus mehreren, aufeinander abgestimmten Asanas, die dynamisch im Atemrhythmus ausgeführt werden. Beim Sonnengruß wird das Herz-Kreislaufsystem angeregt, die Gelenke mobilisiert und die Muskulatur erwärmt.

Es folgen weitere Asanas, wie z. B. der Krieger, der die Bein-, Schulter und Rückenmuskulatur kräftigt und die Balance fördert. Jede Asana spricht andere Muskelgruppen an, so dass der gesamte Körper trainiert wird.

Besonderes Augenmerk legt ihr auf die beim Kitesurfen besonders beanspruchten Muskelgruppen (z.B. Rumpfstabilität, für mehr dazu lies unten weiter). Den Abschluss der Stunde bilden Übungen zur Tiefenentspannung, die dich so richtig ausgeruht, klar und frisch fühlen lässt.

Morgens und nachmittags variieren die Schwerpunkte der Yogaeinheiten. So werdet ihr morgens eine kürzere aktivierende Einheit haben, die euch fit für den Tag am Kite macht. Am Abend dann geht es neben Kräftigung vor allem auch um Dehnung, Entspannung und Zentrierung.

Yoga und Kitesurfen – was für eine top Kombination!

Beim Kitesurfen wirst du vor allem eine gute Rumpfstabilität (Core stability) benötigen. Denn dein Körper fungiert quasi als Mast auf dem Board. Du stehst in den Schlaufen auf dem Board und der Kite ist über die Leinen, Bar und das Trapez mit deinem Körper verbunden. Je besser deine Stabilität im Rumpf ist, desto leichter wird es dir fallen, den Kräften, die an dir ziehen entgegenzugehen. Aus einer starken Mitte heraus lassen sich neue Bewegungsabläufe besser lernen, denn du kannst dich ganz und gar ohne Kraftprobleme auf die Koordination der neuen Bewegungsmuster konzentrieren, egal ob du gerade das Kitesurfen neu erlernst oder als versierter Kitesurfer neue Tricks lernen willst!

Zugleich wirst du eine gute Flexibilität deiner Wirbelsäule benötigen. Bei Sprüngen kann man gut beobachten, wie die Beine nach hinten gehen und der Rücken in eine Rückbeuge (Hohlkreuz) geht. Aber auch, um Stürze ins Wasser gesund wegzustecken, ist eine gewisse Flexibilität in der Wirbelsäule von Vorteil. Auf der Matte trainiert ihr die Kraft der Rückenmuskulatur und erhöhen die Flexibilität in der Rückbeuge, allerdings immer in der Kombination mit aktiver Bauchmuskulatur und bereiten so den Rücken für die Beanspruchungen auf dem Wasser vor.

Und dann sind da natürlich noch die Beine, Knie und Sprunggelenke. Sie werden ebenfalls gut beansprucht und profitieren von einer Extraportion Kräftigung. Während die Kante von deinem Board durch das Wasser schneidet werden die Oberschenkel schnell warm, sie arbeiten! %Kraftübungen auf der Matte für die Oberschenkel haben aber noch einen Vorteil: sie kräftigen gleichzeitig das Kniegelenk. Und das Kniegelenk ist besonderer Belastung ausgesetzt, während du herrlich über das Wasser gleitest. Deine Füße sind fest in den Schlaufen und der Kite zieht an deinem Rumpf, die Knie und auch die Sprunggelenke sind hier die empfindlichsten Stellen. Auf der Matte kräftigt und mobilisiert ihr gezielt Knie- und Sprunggelenke, was das Verletzungsrisiko dieser Gelenke herabsetzt.

Last but not least wird in den Yogaeinheiten auch dem Nacken besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Besonders Anfänger schauen oft hoch zum Schirm. Übungen, die die Nackenmuskulatur sacht wieder aufdehnen und Verspannungen entgegenwirken, schaffen hier einen wunderbaren Ausgleich.

Apropos entspannt…

Die Haltungen im Yoga sind nicht nur aktivierend, kräftigend und dehnend für den Körper. Auch das Passive, die Entspannung spielt eine große Rolle. Entspannen zu können ist eine Fähigkeit. Wer den Wechsel von An- und Entspannung mühelos und vielfach am Tag meistert, hält sein Energielevel über den Tag angenehm hoch. Vor allem im Hatha Yoga übt ihr dies gezielt auf der Matte. Nach länger gehaltenen Asanas (Haltungen) gibt es Zeit, um bewusst in Shavasana (Entspannungshaltung) kurz zu entspannen. Aber auch während einer herausfordernden Asana lasst ihr bewusst die Muskeln und Körperregionen los, die für die Haltung nicht benötigt werden. Und am Ende einer Yogaeinheit kann dann wirklich länger und tief entspannt werden. Wie herrlich so eine volle und tiefe Entspannung nach dem Kiten! Denn genau dann nehmen deine körpereigenen Regenerationsmechanismen Fahrt auf, sodass du den nächsten Tag wieder mit neuer körperlicher und geistiger Kraft startest!

Yoga bereitet also den Körper optimal auf die Herausforderungen auf dem Wasser vor und hilft bei einer raschen Regeneration nach dem Kiten!

Und der Geist?...

Yoga und Kitesurfen haben noch mehr Geschenke für euch parat. Nach einer Einheit auf der Matte kann ein Gefühl des Wohlseins, der Freude und der geistigen Ruhe entstehen. Und nach dem Kiten, vor allem wenn du die ersten Meter auf dem Board geschafft oder einen neuen Trick gestanden hast, wirst du das Lächeln auf deinem Gesicht nicht mehr los!

Programmablauf

  • Am Anreisetag beziehst du zunächst dein Sheddie und machst dich mit der Umgebung vertraut.
  • Nach einem fantastischen Frühstück in der Lounge geht es zum Kiten.
  • Du bist an den ersten beiden Tagen vier Stunden mit den Kiteinstruktoren im Wasser und lernst die ersten Meter zu fahren. An den weiteren Tagen kannst du schon eigenständig üben. Je nach dem wie sicher du dich fühlst bekommst du einen eigenen Kite zum Üben, oder du teilst dir ein Kite-Set, um euch gegenseitig beim Üben zu unterstützen.
  • Am Nachmittag/frühen Abend, wenn die Kitesurfer wieder zurück und ausgeruht sind, startet die längere Session Yoga. Mit einem leckeren Abendessen und einem „gezelligen” Abend (wie die Niederländer sagen) lasst ihr den Tag dann ausklingen.
  • Bläst der Wind nicht, geht es für euch einmal auf das SUP. Hier lernt ihr die Grundtechniken des SUPens und wagt eine Yogaeinheit auf dem Brett. Und um das Programm Rund zu machen, wartet noch ein Workshop auf euch: „Breathwork - unsere Atmung“ und eine „Einführung in die Meditation”.

Instructors

Caro Neumann

Location

Das Camp

Es befindet sich auf dem Campingplatz Ketjil. Zwischen den Dörfern Oostvoorne und Rockanje, mitten in den Dünen von Voorne Aan Zee. Umgeben von einem wunderschönen Naturschutzgebiet seid ihr weit weg von der Hektik des Alltags. Genießt die Gastfreundschaft und die Ruhe oder eine der vielen Outdoor-Möglichkeiten neben Kitesurfen: Wellenreiten, SUP, Mountainbiken, Wandern, Radfahren.

Features

Activities

  • Table tennis

General

  • Barbeque facilities
  • Dining area
  • Fireplace
  • Kitchen
  • Lounge
  • Multilingual staff
  • Terrace

Services

  • Bicycle rental
  • Board rental
  • Free parking
  • Laundry
  • Meeting room
  • Parking lot
  • Wireless internet

Food

Im gemütlichen Aufenthaltsraum bieten die Veranstalter euch morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit leckererem heißem Tee und Kaffee an. Euer Lunchpaket stellt ihr aus dem Frühstücksbuffet selbst zusammen.

Abends wird entweder der Grill angeschmissen, gekocht oder der Pizzaholzofen befeuert. Im reichhaltigen Buffet werden auch euch leckere vegetarische oder vegane Varianten angeboten.

The following meals are included:

  • Breakfast
  • Lunch
  • Dinner
  • Drinks

The following drinks are included:

  • Water
  • Coffee
  • Tea

The following dietary requirement(s) are served and/or catered for:

  • Vegetarian
  • Vegan
  • Regular (typically includes meat and fish)
If you have special dietary requirements it's a good idea to communicate it to the organiser when making a reservation

Things to do (optional)

Mountainbiken

Wellenreiten

Radfahren

Wakeboarden

Hafenrundfahrt

Stand Up Paddeln (außerhalb des Kurses)

What's included

  • 5 Tage und 4 Nächte im Deluxe Surfers Shed
  • 4x Frühstück & Lunchpaket (DIY)
  • 4x Abendessen, auch vegetarisch
  • Gemütlicher Aufenthaltsraum mit Kamin
  • Gemütliche BBQ-Lounge
  • Moderne Sanitäranlagen
  • Kostenlose heiße Duschen
  • Kostenloser Parkplatz 50m von deiner Hütte entfernt
  • Camping unmittelbar am Naturschutzgebiet
  • Alternative Angebote an windfreien Tage
  • Surf- und SUP- Kurse zu reduzierten Preisen
  • Materialberatung und Verkauf
  • 2x 4 Std. Anfängerschulung (max. 4 Schüler / Lehrer)
  • 3x 3 Std. betreutes Kiten (max. 2 Schüler / Kiteset)
  • VDWS Kiteboarding-Lizenz inklusive
  • 3 Tage freies Üben in 2er Teams
  • Komplette Ausrüstung alle 5 Tage inklusive
  • Kiteschulung nach VDWS-Standard
  • Maximal 4 Schüler pro Lehrer
  • Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Schulung (VDWS Level 0-3)
  • Für nicht durchführbaren Inhalte (aus Windmangel oder sonstigen Wettereinflüssen) bekommt ihr einen Gutschein, so dass ihr die verbleibenden Materialtage jederzeit nachholen könnt und somit keine Leistungen verfallen!
  • Oder 2 zusätzliche Tage freies Üben in 2er Teams im FG Camp
  • Gutscheinregelung für Ausfalltage (Wind/Wetter bedingt)
  • 4x 30 Min. Yogasession vor dem Frühstück (Mo. – Sa.)
  • 3x 60-80 Min. Yogasession am Nachmittag, davon
  • Je nach Wind und Wetter eine SUP-Yoga Session
  • 1x Workshop „Breathwork – unsere Atmung“ am Nachmittag

What's not included

  • An- und Abreise
  • Persönliche Ausgaben
  • Alternative Angebote an windfreien Tage
  • Fahrrad Vermietung auf dem Campingplatz
  • Wellenreit- und SUP- Kurse zu reduzierten Preisen

How to get there

Recommended Airports

Anreise mit dem Zug

Mit dem Zug bis Rotterdam, dann in die Metro bis Spijkenisse und von dort mit dem Bus nach Oostvoorne. An der Bushaltestelle holen die Veranstalter dich gratis ab!

Cancellation Policy

  • A reservation requires a deposit of 16.94% of the total price.
  • The deposit is non-refundable, if the booking is cancelled.
  • The rest of the payment should be paid 7 days before arrival.

Value for money
Accommodation & facilities
Food
Location
Quality of activity
5 days / 4 nights
from --

Availability

Arrival: Monday July 28, 2025
Departure: Friday August 1, 2025

Select your package:

For this organizer you can guarantee your booking through BookSurfCamps.com. All major credit cards supported.

Why choose BookSurfCamps.com

Largest Selection
Friendly Customer Service
Offers for every budget
Best Price
Don't miss out! Join our mailing list to get inspiration, tips & special offers sent directly to your inbox.
Served by www:8000

Logging out

of Tripaneer websites